Herzlich Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Unsere Kirchengemeinde umfasst das Gebiet der Stadtteile Overbruch, Alt-Walsum und Vierlinden im Stadtbezirk Walsum.
Die Losungen
Tageslosung vom 31/01/2023
Gott, du bleibst, wie du bist, und deine Jahre nehmen kein Ende.Psalm 102,28
Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt.Offenbarung 1,4
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Kirchensteuer-Mehreinnahmen gehen an das Diakonische Werk in Dinslaken
Zur Entlastung der Haushalte hat die Bundesregierung eine Energiepreispauschale beschlossen. Wir konnten dies alle über die Medien verfolgen....
Zur Entlastung der Haushalte hat die Bundesregierung eine Energiepreispauschale beschlossen. Wir konnten dies alle über die Medien verfolgen. Diese Pauschale ist steuerpflichtig und wirkt sich damit automatisch auch auf die Kirchensteuer aus. Da es keine Möglichkeit gibt, diese Gelder aus der Zuteilung an die Kirchensteuer herauszunehmen, hat die Evangelische Kirche in Deutschland gemeinsam mit der Bischofskonferenz den Gemeinden empfohlen, diese Steuermittel diakonischen Einrichtungen und Projekten zugutekommen zu lassen.
Diese Empfehlung hat das Presbyterium gern aufgenommen und wird die zusätzlichen Kirchensteuern an das Diakonischen Werk in Dinslaken weiterleiten. Es handelt sich dabei um Mehreinnahmen von ca. zwei Euro pro Gemeindeglied. Unsere Gemeinde hat derzeit etwa 4800 Gemeindeglieder. Über das Diakonische Werk sollen mit diesem Geld Menschen unterstützt werden, die unter den aktuellen Krisen und insbesondere den hohen Energiepreisen leiden.
Auch in unserer Gemeinde überlegen wir derzeit, in welcher Form wir Menschen vor Ort entlasten oder begleiten können.
Pfarrerin Monika Ruge
"Was passiert eigentlich mit der Kirchensteuer"
mehr lesenSuperintendent David Bongartz offiziell in sein Amt eingeführt
Hünxe. Mit einem stimmungsvollen von Aufbruch geprägten Festgottesdienst wurde jetzt Superintendent David Bongartz in der Dorfkirche in Hünxe...
Hünxe. Mit einem stimmungsvollen von Aufbruch geprägten Festgottesdienst wurde jetzt Superintendent David Bongartz in der Dorfkirche in Hünxe von Oberkirchenrätin Wibke Janssen in sein Amt eingeführt. Wibke Janssen musste kurzfristig für den Präses der Ev. Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, einspringen, der aufgrund einer Corona-Erkrankung absagen musste.
mehr lesen