Herzlich Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Unsere Kirchengemeinde umfasst das Gebiet der Stadtteile Overbruch, Alt-Walsum und Vierlinden im Stadtbezirk Walsum.
Familiengottesdienst zum 2. Advent um 11 Uhr
Advent, bald wird es Weihnachten! Wir feiern den Advent mit Kindern, Familien und unseren Kitas! Am Sonntag, den 2. Advent, 10. Dezember um 11 Uhr...
Advent, bald wird es Weihnachten! Wir feiern den Advent mit Kindern, Familien und unseren Kitas! Am Sonntag, den 2. Advent, 10. Dezember um 11 Uhr in der Johanneskirche (Franz-Lenze-Platz).
Pfarrerin Janna Brakensiek gestaltet den Gottesdienst mit unseren Kitas Schmiedegasse und Förderstraße.
Herzliche Einladung!
mehr lesenDie Losungen
Tageslosung vom 06/12/2023
Die Tage deiner Trauer werden ein Ende haben.Jesaja 60,20
Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.Johannes 1,14
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Mittwochsrunde „Mitten im Leben“
„Mitten im Leben“: An diesen Nachmittagen beschäftigen wir uns mit weltlichen wie mit christlichen Themen, mal ganz aktuell, mal eher...
„Mitten im Leben“: An diesen Nachmittagen beschäftigen wir uns mit weltlichen wie mit christlichen Themen, mal ganz aktuell, mal eher geschichtlich. (mehr …)
mehr lesenNachruf auf Horst Metzger † am 7. November
Am Dienstag, den 7. November verstarb Horst Metzger nach langer Krankheit zuhause im hohen Alter von 93 Jahren.
Horst Metzger war bekannt für...
Am Dienstag, den 7. November verstarb Horst Metzger nach langer Krankheit zuhause im hohen Alter von 93 Jahren.
Horst Metzger war bekannt für seine Hunde. Mit ihnen besuchte er die Seniorinnen und Senioren in unserem Wichernheim und organisierte Wanderungen. Nachdem die Landeskirchliche Gemeinschaft Hornstraße ihre Tore schloss, brachte er sich verstärkt in unsere Kirchengemeinde ein. Dazu gehörten die Wanderungen am 1. Mai, bei denen es für ihn selbstverständlich war, auch eine Andacht zu halten. Über lange Jahre, von 1992 bis 2005 war er Mitglied unseres Presbyteriums (Leitungsgremiums). Als Presbyter vertrat er die Kirchengemeinde u.a. in der Gesellschafterversammlung der Ev. Altenhilfe (Trägereinrichtung von Wichernheim und Amalie-Sieveking-Gesellschaft mit ihren Wohnhäusern, heute "Ev. Dienste Duisburg"). Sein Engagement war auch gekennzeichnet von eigener Frömmigkeit, Entschlossenheit, Eigensinn und kritischem Mitdenken. Als er 2005 dann 75 Jahre alt geworden war und das Mitwirken im Presbyterium nach den Ordnungen der Ev. Kirche im Rheinland nicht mehr möglich war, konstatierte er: "Ich gehe, aber nur unter Protest!"
Er war regelmäßiger Gottesdienstbesucher und begleitete Veranstaltungen der Kirchengemeinde wie "Kirche läuft voraus" ebenso wie er im Kirchenchor mitsang. Wir behalten ihn in guter Erinnerung.
Wir trauern mit seiner Ehefrau, den beiden Söhnen mit ihren Familien samt drei Enkelinnen und Enkeln. Nun müssen wir ihn gehen lassen. Mit ihm und seiner Familie verbindet uns der Protest – gegen den Tod. Die Auferstehungshoffnung im Glauben an Jesus Christus war tragender Grund seines Lebens und Wirkens. Möge er nun schauen, was er geglaubt hat.
In diesem Glauben verabschieden wir ihn unter Gottes Wort und beerdigen ihn am Montag, den 20. November um 12.45 Uhr auf dem Friedhof Alt-Walsum (Königstraße).
(Pfarrer Johannes Brakensiek, für das Presbyterium)
mehr lesentrotz – dem – Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Der Männerkreis lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Buß- und Bettag, Mittwoch, den 22. November um 19 Uhr in der Johanneskirche!
Das Thema...
Der Männerkreis lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Buß- und Bettag, Mittwoch, den 22. November um 19 Uhr in der Johanneskirche!
Das Thema ist "trotz – dem". Trotzkräfte stärken, um Vertrauen und Hoffnung gegen die Krisen zu stellen. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Chor querbe(e)t.
Im Anschluss lädt der Männerkreis ein zum Austausch bei Wein, Saft und Flammkuchen.
mehr lesenDen Mantel teilen, nicht Mittel kürzen
„Den Mantel teilen, nicht Mittel kürzen“ – Gegen Druck auf den Sozialstaat
Wort zum Martinstag von Präses Dr. Thorsten Latzel
„Den Mantel teilen, nicht Mittel kürzen“ – Gegen Druck auf den Sozialstaat
Wort zum Martinstag von Präses Dr. Thorsten Latzel
mehr lesenÖkumenische Friedensdekade
Der KG-Treff unserer Gemeinde Walsum-Vierlinden hat anlässlich des Gedenktags der Reichspogromnacht am 9. Nov. 1938 bei der Aktion der Jugend des...
Der KG-Treff unserer Gemeinde Walsum-Vierlinden hat anlässlich des Gedenktags der Reichspogromnacht am 9. Nov. 1938 bei der Aktion der Jugend des Kirchenkreises mitgemacht, um für Frieden und gegen Antisemitismus zu mahnen.
Sie erinnert uns daran Krieg, Gewalt und Hass möglichst viele große Steine in den Weg zu legen.
Die vom KG-Treff gestalteten Steine sind bei dem von Gunter Demnig verlegtem Stolperstein auf dem Rhein-Deich an der Hubbrücke abgelegt worden.
Der Stolperstein erinnert an den Binnenschiffer JARING WOUDSTRA, der von den Niederlanden/Rotterdam aus aktiv im Widerstand gegen die Nazis war.
Mit diesem Sonntag (12. Nov. 2023) beginnt gleichzeitig ökumenische Friedensdekade bis zum 22. Nov.
https://www.friedensdekade.de
mehr lesenGottesdienst zur Vorstellung von Janna Brakensiek
Am Sonntag dem 5. November wurde unsere neue Pfarrerin Janna Brakensiek der Gemeinde erstmals im Gottesdienst vorgestellt.
Dazu nahm auch der...
Am Sonntag dem 5. November wurde unsere neue Pfarrerin Janna Brakensiek der Gemeinde erstmals im Gottesdienst vorgestellt.
Dazu nahm auch der Superintendent des Kirchenkreises Pfarrer David Bongartz sowie die Scriba Pfarrerin Hanna Rommeswinkel-Meis teil. Diese wird auch in den nächsten zwei Jahren Janna Brakensiek in ihrer Zeit des Probedienstes in unserer Gemeinde begleiten.
Janna Brakensiek hielt dann auch die Predigt dieses Gottesdienstes und im Anschluß konnte man nach einer Gesangseinlage von Mitarbeitenden beim gemeinsamen Kaffee trinken mit ihr ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und wünschen Janna alles Gute und Gottes Segen dafür.
mehr lesen