Herzlich Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Unsere Kirchengemeinde umfasst das Gebiet der Stadtteile Overbruch, Alt-Walsum und Vierlinden im Stadtbezirk Walsum.
06.12.2024
Weihnachts-Gottesdienste
Über Weihnachten laden wir herzlich zu den Fest-Gottesdiensten ein:
Heilig Abend, 24. Dezember
14.30 Uhr in der Johanneskirche –...
Über Weihnachten laden wir herzlich zu den Fest-Gottesdiensten ein:
Heilig Abend, 24. Dezember
14.30 Uhr in der Johanneskirche – Familiengottesdienst mit kleineren Kindern
Pfarrerin Janna Brakensiek
16.00 Uhr im Martin-Niemöller-Haus – Familiengottesdienst mit Krippenspiel für ältere Kinder
Pfarrer Johannes Brakensiek
17.00 Uhr in der Johanneskirche – Christvesper
Pfarrerin Monika Ruge
22.00 Uhr in der Johanneskirche – Besinnliche Christmette
Pfarrerin Monika Ruge
1. Weihnachtstag, 25. Dezember
11.00 Uhr in der Johanneskirche – Feier des Christfests mit Abendmahl
Pfarrer Johannes Brakensiek
2. Weihnachtstag, 26. Dezember
11.00 Uhr in der Johanneskirche – Mitsing-Gottesdienst
Pfarrehepaar Brakensiek
Johanneskirche: Franz-Lenze-Platz 47
Martin-Niemöller-Haus: Canarisstr. 9
mehr lesenDie Losungen
Tageslosung vom 16/01/2025
Alle hoffärtigen Augen werden erniedrigt, und die stolzen Männer müssen sich beugen; der HERR aber wird allein hoch sein an jenem Tage.Jesaja 2,11
Was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; und was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, auf dass sich kein Mensch vor Gott rühme.1. Korinther 1,27-29
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
24.11.2024
Familiengottesdienst am 2. Advent
Am 8. Dezember feiern wir um 11:00 Uhr in der Johanneskirche einen Familiengottesdienst zum 2. Advent.
Vorbereitet wird er von den...
Am 8. Dezember feiern wir um 11:00 Uhr in der Johanneskirche einen Familiengottesdienst zum 2. Advent.
Vorbereitet wird er von den Kindern der Kitas Dorfwichtel und Schmiedegasse.
Der Gottesdienst richtet sich vor allem an Kita‐ Kinder und Schüler:innen der Grundschule. Aber natürlich sind alle Kinder Gottes herzlich willkommen.
Bei Keksen, Saft und Kaffee besteht im Anschluss noch die Gelegenheit zum Quatschen und Zusammensein.
Wir freuen uns auf ein wuselig, adventliches Miteinander!
mehr lesen12.11.2024
Nachruf auf Irma Rohe
Für uns alle unerwartet, ist Irma Rohe am 11. Oktober im Alter von 87 Jahren gestorben. Es ist unserer Gemeinde ein großes Anliegen, Frau Rohe...
Für uns alle unerwartet, ist Irma Rohe am 11. Oktober im Alter von 87 Jahren gestorben. Es ist unserer Gemeinde ein großes Anliegen, Frau Rohe auch an dieser Stelle zu gedenken. Sie war eine tägliche Besucherin der Johanneskirche und unserer Gemeinde stets wohlgesonnen.
Irma Rohe wurde am 23.10.1936 in Tymianka, im heutigen Polen, geboren. Bedingt durch die Folgen des 2. Weltkriegs kam sie schließlich nach Walsum. Ihr Mann Günther Rohe, war Bergmann und beide wurden in Aldenrade ansässig.
Frau Rohe arbeitete über 40 Jahre als Ergänzungskraft im Evangelischen Kindergarten, erst in der Bahnhofsstraße und später in der KiTa auf der Schmiedegasse. So ist sie vielen Menschen in Vierlinden noch in guter Erinnerung, kannten sie sie doch von Kindesbeinen an und die Freude, sich auch nach vielen Jahren zu begegnen, lag immer auf beiden Seiten. Die Arbeit im Kindergarten war Frau Rohe stets eine Herzensangelegenheit. Davon zeugt auch ihre große Bastelleidenschaft, die ihre Spuren auch in unserer Kirchengemeinde in Form von Fröbelsternen hinterlassen hat.
Vor mittlerweile vielen Jahren war Irma Rohe auch Mitglied des Presbyteriums und war bis zuletzt sehr interessiert an allen Prozessen und Veränderungen „ihrer“ Gemeinde. Ihre Verbundenheit zu ihrem christlichen Glauben zeigte sich darüber hinaus auch in ihren sonntäglichen Gottesdienstbesuchen, die ihr ein großes Anliegen und eine Selbstverständlichkeit zugleich waren.
Wir haben im Rahmen einer Gedenkfeier in der Johanneskirche von ihr Abschied genommen. In der Tageslosung zum 6. November aus Psalm 84 heißt es: „Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar.“
Sie, für die die Johanneskirche ein zweites Zuhause war, möge jetzt einziehen in Gottes Haus, begleitet von seinem Licht und seinem Frieden.
Unsere Kirchengemeinde wird ihr Andenken in Ehren halten.
Für das Presbyterium
Pfarrerin Monika Ruge
mehr lesen10.11.2024
Nachruf auf Marion Schöne
Mitte Oktober wurde unsere Gemeinde von der traurigen Nachricht überrascht, dass unsere frühere Presbyterin Marion Schöne verstorben ist. Noch...
Mitte Oktober wurde unsere Gemeinde von der traurigen Nachricht überrascht, dass unsere frühere Presbyterin Marion Schöne verstorben ist. Noch am 1. Oktober hatte sie ihren 64sten Geburtstag gefeiert und freute sich darauf, Ende Januar in Rente zu gehen.
Als Erzieherin und Heilpädagogin war Frau Schöne in einer evangelischen Kindertageseinrichtung in Duisburg tätig. Sie hatte ein großes Herz für Kinder, ihnen biblische Geschichten nahezubringen und christliche Werte zu vermitteln war ihr sehr wichtig. Wer mit Frau Schöne ins Gespräch kam, konnte spüren, wieviel Kraft sie aus dem Glauben schöpfte. Er war eine tragende Basis für ihr Leben.
2016 wurde Marion Schöne ins Presbyterium gewählt und gehörte ihm bis zum Februar 2024 an. Als Presbyterin war sie Kontaktperson und Ansprechpartnerin für die Belange unserer KiTa in der Schmiedegasse.
Ihr besonderes Interesse galt Afrika. Sie liebte Gospelmusik, konnte Trommeln und hat viele Jahre im Aldenradener Celebration-Chor gesungen. Eine Herzensangelegenheit war ihr daher die Mitarbeit im CEBIE-Ausschuss des Kirchenkreises, der in engem Kontakt zu der CEBIE-Kirche im Kongo steht. Hier setzte sie sich engagiert vor allem für Projekte ein, die die Rechte der kongolesischen Frauen stärken.
Am 4.11. haben wir von Marion Schöne mit einer Trauerfeier Abschied genommen und sie Gottes Liebe und Fürsorge anbefohlen. Möge sie schauen, was sie geglaubt hat.
Für das Presbyterium
Gudrun Ludwig
mehr lesen04.11.2024
HOFFENTLICH: Männerkreis lädt ein zum Gottesdienst am Buß- und Bettag
Wieviel Stoßgebete habe ich schon mit dem Wort HOFFENTLICH begonnen, ob laut ausgesprochen oder nur in Gedanken, ganz still und leise, damit es...
Wieviel Stoßgebete habe ich schon mit dem Wort HOFFENTLICH begonnen, ob laut ausgesprochen oder nur in Gedanken, ganz still und leise, damit es keiner hört. Dieses Wort ist so zerbrechlich. In ihm liegen die ganzen Wünsche und Sehnsüchte eines Moments, und gleichzeitig ist es bedroht von dem Schlimmen, das vielleicht passiert ist oder passieren kann.
Der Männerkreis der Kirchengemeinde hat sich diesem Thema gewidmet und zusammen mit Pfarrer Johannes Brakensiek dazu einen Gottesdienst erarbeitet. Wir möchten damit Antworten vorstellen, Beten, Neuanfang erleben, Abendmahl feiern.
Dazu begleitet uns der Chor Querbe(e)t
Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit dafür und - wenn Sie mögen - kommen Sie in:
den Gottesdienst beginnen wir am Mittwoch, den 20. November um 19 Uhr in der Johanneskirche. Anschließend sind alle eingeladen zu Wein, Traubensaft und Flammkuchen.
Wir freuen uns auf Sie!
mehr lesen29.10.2024
Nacht der Lichter
Am 15. November kommen wir um 19:00 Uhr in der Johanneskirche bei einer Nacht der Lichter zur Ruhe.
Gönnen Sie sich eine kraftspendende...
Am 15. November kommen wir um 19:00 Uhr in der Johanneskirche bei einer Nacht der Lichter zur Ruhe.
Gönnen Sie sich eine kraftspendende Auszeit aus der Hektik des Alltags bei Kerzenlicht, meditativen Gesängen, Schweigen und Beten.
Wir freuen uns auf Sie!
mehr lesen