Gemeindefest war ein toller Erfolg

Am Sonntag, den 16. Juni hat die Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden wieder ein Sommerfest, dieses Mal rund um das Martin-Niemöller-Haus gefeiert. „Ich finde es toll, dass ihr mal wieder was macht!“, sagte eine Besucherin aus der Nachbarschaft. Und Recht hatte sie. Mindestens 5 Jahre seit dem letzten Gemeindefest – und nach der Corona-Pandemie – haben sich die Menschen vor Ort und in der Kirchengemeinde sehr darauf gefreut, wieder miteinander zu feiern.

Los ging es mit einem Gottesdienst um 11 Uhr, bei dem das Pfarrehepaar Janna und Johannes Brakensiek eine Dialogpredigt zu den beiden feiernden Söhnen aus Lukas 15 hielt und Pfarrerin Monika Ruge den Segen für den Festtag sprach.

Das anschließende bunte Programm im und um das Haus waren nur möglich dank dem tatkräftigen Einsatz vieler Mitarbeitenden:

Die Mitarbeitenden und Eltern aus den Kitas Dorfwichtel und Schmiedegasse versorgten Stände für die Kinder mit Slush-Eis, Zuckerwatte, Popcorn, Schminken und Glitzertattoos. Dazu standen für die Kinder die Hüpfburg und ein Tretauto-Parcours für Spiel und Spaß bereit. Der KG-Treff mit seinen Mitarbeitenden bot das Geschichtenzelt an und war in der Vor- und Nachbereitung des Festes sehr engagiert.

Menschen aus dem Bereich Johanneskirche und unserem Begegnungs- und Beratungszentrum für Senior:innen boten Kuchen, Kaffee und Waffeln an. Jugendliche versorgten nicht nur den Getränkewagen mit guter Laune, sondern packten an ganz vielen Stellen mit an (z.B. beim Transport von Geschirr in die Küche). Und die Ukrainer:innen aus dem Sprachkurs im Martin-Niemöller-Haus waren an allen Ständen tatkräftig dabei und versorgten auch die Grills, während unser Pfarrer i.R. Heiko Dringenberg seine berühmte Paella zubereitete. Mitarbeitende der Herzensküche versahen den ganzen Tag den Essenswagen. Viele weitere Menschen kümmerten sich um Stände, Aufbau- und Aufräumarbeiten, u.a. auch viele Mitglieder des Presbyteriums.

Die Liste ist sicher nicht vollständig. Aber allen Menschen, die an diesem Tag mit anpackten, ist der Erfolg dieses fröhlichen und bunten Festes zu verdanken – bei und trotz leider nur durchwachsenem Wetter. An dieser Stelle möchten wir als Kirchengemeinde allen Engagierten ganz herzlich für ihren Einsatz danken!

Wir danken auch den Firmen aus nah und fern, die uns unterstützt haben: Der Firma Hövelmann für Getränkespenden, Getränke Bröker für die reibungslose Lieferung. Der Metzgerei Bendmann für die „in-time“ Herstellung von frischem, gutem Grillgut, der Bäckerei Büsch für Brötchen, Radio Niederrhein für die unkomplizierte Bereitstellung der Getränkewagen und dem Autohaus Postert für den Geländewagen in letzter Minute, um den Getränkewagen wieder an den Niederrhein fahren zu können.

Besonders unsere Küsterin Astrid Wlcek, unsere Gemeindeassistentin Yvonne Kühnert und unser stellvertretender Vorsitzender Michael Guth haben in tagelanger Organisation und Handarbeit dafür gesorgt, dass die Logistik für das Fest steht. Ihnen gilt unser besonderer Dank!

„Ob wir das jetzt jedes Jahr machen?“, war häufiger auf dem Fest zu hören. Lust hätten wir, aber so ein Fest ist ein besonderes Highlight, das in diesem Aufwand nicht jedes Jahr zu stemmen ist. Wir freuen uns aber auf eine Wiederholung zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Für das Pfarrteam und das Presbyterium
Pfarrer Johannes Brakensiek