Am Dienstag, den 7. November verstarb Horst Metzger nach langer Krankheit zuhause im hohen Alter von 93 Jahren.
Horst Metzger war bekannt für seine Hunde. Mit ihnen besuchte er die Seniorinnen und Senioren in unserem Wichernheim und organisierte Wanderungen. Nachdem die Landeskirchliche Gemeinschaft Hornstraße ihre Tore schloss, brachte er sich verstärkt in unsere Kirchengemeinde ein. Dazu gehörten die Wanderungen am 1. Mai, bei denen es für ihn selbstverständlich war, auch eine Andacht zu halten. Über lange Jahre, von 1992 bis 2005 war er Mitglied unseres Presbyteriums (Leitungsgremiums). Als Presbyter vertrat er die Kirchengemeinde u.a. in der Gesellschafterversammlung der Ev. Altenhilfe (Trägereinrichtung von Wichernheim und Amalie-Sieveking-Gesellschaft mit ihren Wohnhäusern, heute „Ev. Dienste Duisburg“). Sein Engagement war auch gekennzeichnet von eigener Frömmigkeit, Entschlossenheit, Eigensinn und kritischem Mitdenken. Als er 2005 dann 75 Jahre alt geworden war und das Mitwirken im Presbyterium nach den Ordnungen der Ev. Kirche im Rheinland nicht mehr möglich war, konstatierte er: „Ich gehe, aber nur unter Protest!“
Er war regelmäßiger Gottesdienstbesucher und begleitete Veranstaltungen der Kirchengemeinde wie „Kirche läuft voraus“ ebenso wie er im Kirchenchor mitsang. Wir behalten ihn in guter Erinnerung.
Wir trauern mit seiner Ehefrau, den beiden Söhnen mit ihren Familien samt drei Enkelinnen und Enkeln. Nun müssen wir ihn gehen lassen. Mit ihm und seiner Familie verbindet uns der Protest – gegen den Tod. Die Auferstehungshoffnung im Glauben an Jesus Christus war tragender Grund seines Lebens und Wirkens. Möge er nun schauen, was er geglaubt hat.
In diesem Glauben verabschieden wir ihn unter Gottes Wort und beerdigen ihn am Montag, den 20. November um 12.45 Uhr auf dem Friedhof Alt-Walsum (Königstraße).
(Pfarrer Johannes Brakensiek, für das Presbyterium)